Der Hängematten Blog

Hängematten / Hängesessel Tipps und Tricks

  1. Wie sich der Aufhängewinkel auf die passende Hängemattenlänge auswirkt

    Wie sich der Aufhängewinkel auf die passende Hängemattenlänge auswirkt

    Achtung – dieser Artikel bezieht sich auf klassische Hängematten ohne Holzspreizstab. Wenn du eine Hängematte zwischen zwei Punkten aufhängst, ist der Winkel der Aufhängung entscheidend dafür, wie lang die Hängematte sein darf, damit sie bequem hängt und nicht zu tief durchhängt. Dabei gilt: Je größer der Winkel zur Horizontalen, desto mehr Länge brauchst du, damit […]

  2. 5 kreative Orte, um eine Hängematte aufzuhängen – drinnen und draußen

    5 kreative Orte, um eine Hängematte aufzuhängen – drinnen und draußen

    Eine Hängematte steht für pure Entspannung – und das nicht nur im Garten oder am Strand. Mit ein wenig Kreativität kannst du deine Hängematte fast überall aufhängen und kleine Oasen der Erholung schaffen. In diesem Artikel zeigen wir dir fünf originelle Ideen für drinnen und draußen, die dir neue Möglichkeiten eröffnen, deine Hängematte perfekt zu […]

  3. Die 10 häufigsten Fehler beim Aufhängen einer Hängematte – und wie du sie vermeidest

    Die 10 häufigsten Fehler beim Aufhängen einer Hängematte – und wie du sie vermeidest

    Die 10 häufigsten Fehler beim Aufhängen einer Hängematte und wie du sie vermeidest.

  4. Welche Hängematte passt zu Kindern und Familien?

    Welche Hängematte passt zu Kindern und Familien?

    Hängematten sind nicht nur ein Symbol für Entspannung – sie sind auch für Kinder ein wunderbarer Ort zum Spielen, Schaukeln und Ausruhen. Wer eine Hängematte für die ganze Familie sucht, sollte bei der Auswahl jedoch ein paar wichtige Punkte beachten. In diesem Artikel erfährst du, worauf es ankommt, damit Groß und Klein sicher und bequem […]

  5. Nido Hängenest-Hängezelt-Hängekorb

    Nido Hängenest-Hängezelt-Hängekorb
  6. FAQs Outdoor Hängematten und Zubehör

    FAQs Outdoor Hängematten und Zubehör
  7. Holzgestell richtig überwintern

    Der Winter kommt und die Gartenmöbel müssen winterfest gemacht oder eingelagert werden. Am einfachsten ist es, die Möbel unter ein Vordach, in die Gartenhütte oder in die Garage zu stellen. Vor allem Holzmöbel wie ein Hängemattengestell sollten nicht ganzjährig der Witterung ausgesetzt sein. Holz reagiert auf Temperaturunterschiede, Hitze, Kälte, Feuchtigkeit und Trockenheit. Es zieht sich […]

  8. Hängematten FAQ

    Hängematten FAQ

    Viele Kunden die auf der Suche nach einer Hängematte sind stellen uns oft ähnliche Fragen. Hier wollen wir die wichtigsten Fragen sammeln und beantworten.

  9. Olefin - Die Faser für Indoor und Outdoor

    Olefin - Die Faser für Indoor und Outdoor

    Olefin ist eine synthetische Faser auf Basis von Polyethylen oder Polypropylen, die sich, wenn sie zu Stoff verarbeitet wird, ein wenig wie eine natürliche Faser, am ehesten wie Baumwolle, anfühlt. Dabei ist Olefin als Kunstfaser robust, wasserabweisend, atmungsaktiv, schnelltrocknend, pflegeleicht und UV-resistent. Durch die Beständigkeit gegen UV-Licht bleiben die Farben der Stoffe lange schön und […]

  10. Hängematten-Campen im Winter? Klar!

    Hängematten-Campen im Winter? Klar!

    Zugegeben: Hängematten-Camping ist nicht das erste, das einem zum Thema Winter einfällt. Und doch: Die Hängematte muss nicht eingewintert werden. Sie wird einfach um ein paar Ausrüstungsgegenstände ergänzt. So rückt das Abenteuer “Hängematte im Winter” in den Bereich des machbaren. Hier ein paar Tipps dazu. Der richtige Platz Sucht man im Sommer einen eher luftigen […]

  11. Hängematten-Camping und die Insekten

    Hängematten-Camping und die Insekten

    Ein oft durchaus herausfordernder Teil eines Outdoor-Abenteuers ergibt sich durch den Umstand, dass auch die meisten Insekten im Outdoor-Bereich leben. Die Frage, wer zuerst da war, ist leicht zu beantworten. Hier ein paar Tipps, wie eine einigermaßen friedliche Koexistenz zwischen Campern und Insekten möglich ist. Und warum manchmal doch der Insektenspray her muss. Netze und […]

  12. Hilfe, ich habe mein Hängemattengestell nicht gepflegt!

    Hilfe, ich habe mein Hängemattengestell nicht gepflegt!

    Zeitaufwand: 1-2 Stunden Notwendige Gegenstände: Schleifpapier (Fein, je nach Bedarf auch Grob) Pflegemittel, Lappen Empfehlenswert: Exzenterschleifer mit Schleifscheiben Optional: Schraubenschlüssel, Hammer, Schraubenzieher Ungepflegte Hängemattengestelle, auch jene aus Lärchenholz wie das Siesta Grande Deluxe, verwittern. Manche Besitzer eines Gestells aus Lärchenholz freuen sich über die natürliche, graue “Patina”, die dieses Holz durch Umwelteinflüsse wie z.B. die […]

  13. Unterwegs mit Hängematte & Rucksack: Eine Packliste.

    Unterwegs mit Hängematte & Rucksack: Eine Packliste.

    Checklisten sind eine wunderbare Sache, wenn man vor der nächsten Tour sicher sein will, nichts vergessen zu haben. Hier also ein Vorschlag für eine Allround-Checklist für alle, die in der freien Natur unterwegs sind. Natürlich hat jede Tour ihre eigenen Herausforderungen und “die eine” Checklist gibt es nicht. Alleine der Umstand, zu welcher Jahreszeit man […]

  14. Herbst: Tipps für Hängematten-Camping

    Herbst: Tipps für Hängematten-Camping

    Der Wald wird bunter, es gibt weniger Mücken und andere Plagegeister aus der Insektenwelt und es wird ruhiger, weil weniger andere Camper unterwegs sind. Die Luft wird klarer und trotzdem kann es noch angenehm warm sein. Ideal für ein paar schöne Tage in der Natur mit der Hängematte. Allerdings steigt auch die Regenhäufigkeit, womit wir […]

  15. Hängematten-Camping mit Kindern

    Hängematten-Camping mit Kindern

    Die meisten Kinder lieben das “Abenteuer Campen”. Das führt unter Umständen dazu, dass mangels Reisetätigkeit das Zelt auch mal im eigenen Garten aufgestellt wird, um es auszuprobieren. Aber viel cooler ist es natürlich, statt auf dem Boden (im Zelt) in den Bäumen zu schlafen! Hier im Shop gibt es eine speziell auf die Maße von […]

  16. Falsche Aussagen über Hängematten

    Falsche Aussagen über Hängematten

    Hängematten sind instabil Tatsächlich sind Hängematten mit Spreizstäben mit Vorsicht zu genießen, sie kippen leichter als Tuchhängematten. Die eigentlich klassische Hängematte, die in Südamerika schon seit Jahrhunderten verwendet wird, hat KEINE Spreizstäbe. In ihr liegt man extrem sicher. Voraussetzung ist, dass die Hängematte richtig befestigt wird. Also nicht nur an einem lebendigen, stabilen Baum oder […]

  17. Über Powernap, Siesta, Mittagschlaf

    Über Powernap, Siesta, Mittagschlaf

    Mittagsschlaf, Siesta oder Powernap. Diese Formen des nicht nächtlichen Schlafens unterscheiden sich nicht alleine durch die Bezeichnungen. Während der in Mitteleuropa bekannte Mittagsschlaf in Zeitpunkt und Länge nicht näher definiert ist, gibt es bei der Siesta durchaus eine diesbezügliche Tradition. Siesta hat Tradition In Südeuropa, also in Spanien, Portugal, im Süden Frankreichs, Griechenlands und Italiens […]

  18. Baumwolle: Die Naturfaser für die Hängematte

    Baumwolle: Die Naturfaser für die Hängematte

    Baumwolle hat eine sehr lange Geschichte als Kulturpflanze. Und sie wurde von gleich vier verschiedenen Völkern, wahrscheinlich unabhängig voneinander, kultiviert. Und zwar von zwei Völkern in Amerika, einem in Asien und einem in Afrika. Die Baumwolle ist eine Pflanzengattung in der Familie der Malvengewächse. Es gibt zahlreiche Arten, die Schätzungen sprechen von mindestens 20, bis […]

  19. Schneller einschlafen: 11 Tipps

    Schneller einschlafen: 11 Tipps

    In einer Hängematte schläft man oft leichter ein, als in einem Bett. Die Schaukelbewegung beruhigt uns. Wenn man richtig, nämlich diagonal in der Hängematte liegt, wird die Wirbelsäule optimal unterstützt. Dennoch gibt es Nächte, in denen wir Probleme mit dem Einschlafen haben. Hier 11 Tipps für Schlafhygiene und gegen Schlaflosigkeit. Nicht auf die Uhr sehen […]

  20. Hängematten-Camping mit Hund: 10 wichtige Punkte

    Hängematten-Camping mit Hund: 10 wichtige Punkte

    Was gibt es Schöneres, als ein Camping-Erlebnis mit seinem Hund zu teilen? Damit der Ausflug oder das Outdoor-Abenteuer mit dem Hund nicht zum Flop wird, gilt es, einige Dinge zu beachten! Die Vorbereitung Vor dem Ausflug mit dem Hund sollte man ein wenig trainieren. Auch wenn der Hund ein wahres Energiebündel ist, sagt das nicht, […]

  21. Hängesessel: Welche Bauart darf es sein?

    Hängesessel: Welche Bauart darf es sein?

    Hängesessel gibt es nicht nur in einer Vielzahl an Variationen, es gibt auch zahlreiche Synonyme: Hängestuhl, Hängesitz, Lounger, Schwebesessel, Traumschwinger. Gemeinsam haben alle, dass sie nicht auf dem Boden stehen, sondern aufgehängt werden und dadurch frei schweben, schaukeln oder schwingen. Der Hängesessel unterscheidet sich zur Schaukel wie folgt: “Im Gegensatz zur Schaukel wird keine durchschwingende […]

  22. Festivals: Hängematte gegen Diebstahl sichern

    Festivals: Hängematte gegen Diebstahl sichern

    Es ist bald so weit, wenn wir ein wenig Glück haben, finden dieses Jahr in der schönen Jahreszeit Musikfestivals statt. Sie kommen wieder, die schönen Tage, an denen wir viel Zeit im Freien sind und eine Band nach der anderen Feiern. Also: Festivalausrüstung entstauben, Kühlboxen, Zelte und Griller herrichten, und vor allem den Regenschutz und […]

  23. Hängesessel richtig befestigen

    Hängesessel richtig befestigen

    Hängesessel haben – gegenüber einer Hängematte – zwei Vorteile: Sie benötigen weniger Platz und sie brauchen nur einen Aufhängepunkt. Dabei kann ein großer Hängesessel, also einer mit einer sehr langen Liegefläche, genauso bequem sein, wie eine Hängematte. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit klassischen Hängesesseln, nicht mit Hängehöhlen oder Hängenestern. Bevor man einen Hängesessel sachgerecht befestigt, […]

  24. Die Geschichte der Hängematte

    Die Geschichte der Hängematte

    Die Frage, wer die Hängematte eigentlich erfunden hat, lässt sich nicht wirklich beantworten. Vermutlich sind verschiedene Kulturen zu verschiedenen Zeiten auf die Idee gekommen, eine Stoffbahn oder ein Netz zwischen zwei erhöhten Punkten zu befestigen, um darin zu ruhen oder zu schlafen. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Auf dem Boden ist es oft […]

115 Elemente


Trustmarks
Rewards
Transport Partner
Transport Partner