Mrs. Hammock
-
Holzgestell richtig überwintern
Der Winter kommt und die Gartenmöbel müssen winterfest gemacht oder eingelagert werden. Am einfachsten ist es, die Möbel unter ein Vordach, in die Gartenhütte oder in die Garage zu stellen. Vor allem Holzmöbel wie ein Hängemattengestell sollten nicht ganzjährig der Witterung ausgesetzt sein. Holz reagiert auf Temperaturunterschiede, Hitze, Kälte, Feuchtigkeit und Trockenheit. Es zieht sich […]
-
Wachsende Lichtverschmutzung
Bei Umweltverschmutzung denkt man an verpestete Luft, verseuchtes Wasser und vergiftetet Böden. Aber auch zu viel Licht in der Nacht hat gravierende Auswirkungen auf das Ökosystem. Die wachsende Lichtverschmutzung stört unseren Tag-Nacht-Rhythmus und Sternbeobachtungen. Der Lichtsmog beeinträchtigt unseren Biorhythmus und Ökosysteme. Ohne Beobachtungen des Sternenhimmels wäre die Schifffahrt und die Entdeckung von neuen Kontinenten nicht […]
-
Im Winter in der Hängematte
Um es im Winter in der Hängematte schön warm zu haben, gibt es verschiedene Isolationssysteme als Kälteschutz. Im Sommer reicht ein dünner Schlafsack aus, um sich während der Nacht in der Hängematte warm zu halten. Aber sobald die Temperaturen unter 20C° fallen, muss man sich gegen die Kälte wappnen. Es gibt viele Möglichkeiten, um sich beim […]
-
Wie witterungsbeständig ist mein Hängemattengestell
Wie witterungsbeständig ist mein Hängemattengestell, ist eine gute Frage. Das hängt vom Material und der Verarbeitung ab. Holz und Metall verändern sich unterschiedlich unter Witterungseinflüssen. Da ein Hängemattenständer meist im Garten oder auf der Terrasse steht, sollte dieser wetterfest sein. Aber was bedeutet das? Wie viel Witterungsbeständigkeit kann man tatsächlich von einem Gestell erwarten? Was […]
-
Zertifiziertes Holz gibt Orientierung
Gütesiegel – Holzkauf mit gutem Gewissen Die Rohstoffe unserer Erde sind endlich, daher sollten wir sparsam mit ihnen umgehen. Wir sollten bewußt konsumieren und die Herkunft der Güter, die wir kaufen, hinterfragen. Wir sitzen am Hebel, die Zukunft der Erde in die richtige Richtung zu lenken. Holz ist ein erneuerbarer Rohstoff. Er ist umweltfreundlich und […]
-
Billig Holz aus China
Holz ist nicht gleich Holz Für welches Produkt soll man sich entscheiden? Du kannst Dir schnell einen Überblick über Produkte im Internet verschaffen. Der Preisvergleich ist einfach und oft ausschlaggebend für eine Kaufentscheidung. Aber was steckt hinter den Preisunterschieden? Häufig steckt Billigholz aus China dahinter. Bei Artikeln aus Holz solltest Du Dir als Konsument folgende […]
-
Biwaksack versus Hängematte
Arten von Biwaksäcken Es gibt viele verschiedene Arten von Biwaksäcken und dabei große Qualitätsunterschiede. Es gibt Ausführungen für eine oder auch für zwei Personen. Manche Biwak-säcke haben innen eine Aluminiumbeschichtung und reflektieren den Großteil der Körperwärme. Einige Modelle umhüllen das Gesicht mit einem luftdurchlässigen Gewebe. So kann man atmen ist aber dennoch vor Regen und […]
-
Historische Entwicklung des Biwaks
Der Erfinder des Biwaks Die historische Entwicklung des Biwaks ist sehr interessant. Als Erfinder des Biwaksacks gilt Mathias Zdarsky der am 25. Februar 1856 in Kozichowitz bei Trebitsch (Tschechische Republik) geboren wurde. Er war als Lehrer, Maler und Bildhauer tätig und einer der ersten Skipioniere. Nach zahlreichen Studienreisen kam Zdarsky nach Lilienfeld in Österreich. Dort […]
-
Sisal Naturfaser aus Mexiko
Die Naturfaser Sisal war zirka 100 Jahre lang das grüne Gold Mexikos. Im mexikanischen Bundesstaat Yucatan gab es etwa 1300 Sisal Plantagen mit bis zu 1000 Landarbeitern. Eine wohlhabende Familie kaufte einige Hektar Land und ließ Henequén – Agaven anpflanzen. Das bedeutet für Yucatan einen enormen wirtschaftlichen Aufschwung. Die Plantagenarbeiter siedelten sich um diese Plantagen […]
-
Nasse Hängematte bei Regen
Eine nasse Hängematte bei Regen trotz Regendach ist ein sehr unangenehmes aber leicht zu lösendes Problem. Man liegt in seiner Outdoor Hängematte, ist auf alles vorbereitet und es beginnt zu regnen. Das Zeltdach ist gut montiert und man freut sich auf eine erholsame Nacht im Freien. Es regnet stark und anhaltend und langsam aber sicher wird […]
-
Vergleich wetterfeste Hängematte zu Baumwolle
Wetterfeste Hängematten werden aus Synthetikmaterial hergestellt. Aber was bedeutet wetterfest oder witterungsbeständig tatsächlich in diesem Zusammenhang? Im Fall von gewobenem Stoff wird meist Polypropylen verarbeitet. Die witterungsbeständigen Mexikanischen Netzhängematten bestehen aus Nylonfäden. Da diese bereits in der jeweiligen Farbe produziert werden, sind die Farben besonders kräftig und intensiv.
-
Babyhängematte statt Kinderbett
Wozu sich ein grosses, teures Möbelstück ins Haus stellen, das später keine Verwendung mehr hat? Werdende Mütter wollen das Nest für ihr Baby so gemütlich wie möglich gestalten, aber auch für sie selbst soll der Alltag möglichst praktisch und durchdacht sein. Es gibt so viele Kinderzimmermöbel, Stubenwagen, Wickeltisch, Stillstuhl oder Stillkissen. Was davon braucht man […]
-
Montage einer Hennessy Outdoor Hängematte
Da wir immer wieder Anfragen erhalten wie man denn nun eine Hennessy wirklich montiert, haben wir die englische Anleitung von Hennessy ins Deutsche gebracht und ein wenig erweitert. Die Montage einer Hennessy Leichthängematte kann man in 2,5 Minuten erledigen, wenn man geübt ist. Für das erste Mal benötigt man eine Anleitung und ein paar Tipps, […]
-
Die Netzhängematte aus Mexiko - Schlafen wie vor 4000 Jahren
Seit über 4000 Jahren werden diese bunten Hängematten nach alter Maya Tradition handgeknüpft. Netzhängematten aus Mexiko, die unsere Sinne erwecken, unseren Körper entspannen und unseren Geist beruhigen sind das Produkt der Ureinwohner Mexikos und Zentral- und Südamerikas. Sie werden von Hand gefertigt wie einst von den Mayas. Durch die spezielle Webtechnik die 2000 Jahre vor Christus entstand […]