Martin
-
Zum Mond? Nicht ohne meine Reisehängematte!
Zelt oder Hängematte? Diese Glaubensfrage entzweit Outdoor-Fans und Bushcrafter bis heute. Nicht zuletzt das geringe Gewicht und das minimale Packmaß sprechen für die Hängematte. Und auch bei der NASA hat man sich für Hängematten entschieden. Das kam so: Die Apollo-11-Mission brachte im Jahr 1969 mit Neil Armstrong und Buzz Aldrin die beiden ersten Menschen auf […]
-
Wie die PET-Flasche zur Hängematte wird
Die meisten Wasserflaschen, die in unseren Breiten verkauft werden, bestehen aus Polyethylenterephthalat, also “PET”, einem Kunststoff aus der Familie der Polyester. Und es werden wirklich Unmengen dieser Flaschen in Umlauf gebracht, die, wenn sie nicht brav gesammelt und recycelt werden, früher oder später in der Umwelt, im Meer, oder, als Mikroplastik, in unseren Körpern landen. […]
-
Vorsicht: Abfärben!
Gefärbte Textilien färben, gerade wenn sie neu sind, ab. Woran man vielleicht nicht gleich denkt: Auch der Stoff einer Hängematte kann abfärben. Das kommt vor allem bei Hängematten zum Tragen, die man im Freien verwendet. Nämlich dann, wenn man diese in feuchtem Zustand benützt. Also zum Beispiel, nachdem die Hängematte im Regen gehangen hat. Es […]
-
Feuerstahl: Wer hat's erfunden?
Was wäre echtes Campen in der Wildnis ohne (Lager-)Feuer? Eben. Abseits des Camping-Kochers hilft uns das Feuer, Essen zu erwärmen oder zu kochen. Feuer wärmt uns. Und es flackert so schön. Voraussetzung für ein Lagerfeuer ist natürlich, dass es erlaubt ist, Feuer zu machen. Und dass man es kann, das Feuer machen. Während die bequemeren […]
-
"Wild"-Campen: Die Regeln für Österreich und Europa
Die grundsätzliche Frage, ob das Übernachten in Hängematten rechtlich zum “Campen” zählt, kann leider nicht mit Ja oder Nein beantwortet werden. Das trifft daher auch auf die Frage zu, ob “wildes” Campen in Hängematten, also das Nützen von Hängematten zum Schlafen abseits vom eigenen Garten oder von Camping-Plätzen, erlaubt ist, oder nicht, zu. Daher ist […]
-
Hängematten-Aufhängung – die besten Systeme
Für Dein Hängematten-Setup stehen viele verschiedene Aufhängungsoptionen zur Verfügung! Vom einfachen Gurt bis hin zum kompletten Whoopie-Aufhängungssystem. Da ist für jeden Hängematten-Camper etwas dabei. Die Aufhängung kann sehr individuell an Deine Bedürfnisse angepasst werden. Und natürlich können alle hier genannten Methoden für deine persönlichen Anforderungen modifiziert werden. Zur Sicherheit: Überprüfe und teste immer, ob die […]
-
Camping in der Hängematte - wie geht das?
Wer braucht ein Zelt? Campen kann so einfach sein. Mit einer guten Hängematte. Und ein wenig Know-How. Warum Hängematten-Camping? Welche Hängematte ist die richtige für mich? Regenschutz: finde das passende Tarp Wie man eine Hängematte befestigt Die Möglichkeiten, ein Tarp aufzubauen Hängematten-Camping im Sommer Hängematten-Camping im Winter Hängematten-Camping in den Tropen
-
Hängematten-Camping im Sommer
Wähle den optimalen Platz Denke bei der Suche nach Deinem Campingort daran, dass Du mit einer Hängematte ziemlich frei von den Einschränkungen bist, die Du sonst beim Zelten hast. Du brauchst keinen ebenen Boden. Etwaige Felsen oder Wurzeln stören Dich nicht. Ebensowenig ist nasser Boden ein Hindernis. Einer der wichtigsten Faktoren für den Platz ist, […]
-
Hängematten-Camping in Tropen und Dschungel
Bei Reisen in die Tropen oder in Dschungel-Gebiete sollte man sich immer über gesundheitliche Risiken informieren und für die nötigen Impfungen sorgen. Auch das Wetter spielt eine wichtige Rolle. Findet Deine Reise z.B. zur Monsunzeit statt? Es ist schwierig, spezifische Ratschläge für das Hängematten-Camping in Tropen oder Dschungel zu geben, da die Bedingungen je nach […]
-
Warum Campen in der Hängematte?
Falls die Idee, in einer Hängematte zu campieren, für Dich neu ist: wir und eine immer größer werdende Fan-Gemeinde halten das für die allerbeste Möglichkeit, die Natur so direkt wie möglich zu genießen. Egal, was wir darüber sagen, Du wirst nie erfahren, wie großartig Hängemattencamping ist, bis Du es versucht hast. Die wichtigsten Vorteile des […]