Hängestuhl
-
Baumwolle: Die Naturfaser für die Hängematte
Baumwolle hat eine sehr lange Geschichte als Kulturpflanze. Und sie wurde von gleich vier verschiedenen Völkern, wahrscheinlich unabhängig voneinander, kultiviert. Und zwar von zwei Völkern in Amerika, einem in Asien und einem in Afrika. Die Baumwolle ist eine Pflanzengattung in der Familie der Malvengewächse. Es gibt zahlreiche Arten, die Schätzungen sprechen von mindestens 20, bis […]
-
Hängesessel: Welche Bauart darf es sein?
Hängesessel gibt es nicht nur in einer Vielzahl an Variationen, es gibt auch zahlreiche Synonyme: Hängestuhl, Hängesitz, Lounger, Schwebesessel, Traumschwinger. Gemeinsam haben alle, dass sie nicht auf dem Boden stehen, sondern aufgehängt werden und dadurch frei schweben, schaukeln oder schwingen. Der Hängesessel unterscheidet sich zur Schaukel wie folgt: “Im Gegensatz zur Schaukel wird keine durchschwingende […]
-
Hängesessel richtig befestigen
Hängesessel haben – gegenüber einer Hängematte – zwei Vorteile: Sie benötigen weniger Platz und sie brauchen nur einen Aufhängepunkt. Dabei kann ein großer Hängesessel, also einer mit einer sehr langen Liegefläche, genauso bequem sein, wie eine Hängematte. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit klassischen Hängesesseln, nicht mit Hängehöhlen oder Hängenestern. Bevor man einen Hängesessel sachgerecht befestigt, […]
-
RIP - Alte Hängemattenmodelle
Oft werden von Hängematten Herstellern Farben / Muster verändert, da man denkt man muss immer etwas neues bringen um den aktuellen Geschmack des Kunden zu treffen. Oft geht dann etwas schief und das Produkt ist gleich wieder aufgelassen. Alle Produkte die wir nicht mehr liefern können findet ihr hier: https://haengemattenshop.com/discontinued