Materialkunde
Hängematten, Hängestuhl und Gestelle werden in unterschiedlichen Materialien gefertigt. Wir wollen hier etwas Hilfe geben bezüglich Materialarten und Qualität.
-
Wie die PET-Flasche zur Hängematte wird
Die meisten Wasserflaschen, die in unseren Breiten verkauft werden, bestehen aus Polyethylenterephthalat, also “PET”, einem Kunststoff aus der Familie der Polyester. Und es werden wirklich Unmengen dieser Flaschen in Umlauf gebracht, die, wenn sie nicht brav gesammelt und recycelt werden, früher oder später in der Umwelt, im Meer, oder, als Mikroplastik, in unseren Körpern landen. […]
-
Vorsicht: Abfärben!
Gefärbte Textilien färben, gerade wenn sie neu sind, ab. Woran man vielleicht nicht gleich denkt: Auch der Stoff einer Hängematte kann abfärben. Das kommt vor allem bei Hängematten zum Tragen, die man im Freien verwendet. Nämlich dann, wenn man diese in feuchtem Zustand benützt. Also zum Beispiel, nachdem die Hängematte im Regen gehangen hat. Es […]
-
Gegen den Stich: Das richtige Moskitonetz und was sonst noch hilft
Wir “verdanken” ihnen Dengue-Fieber, Zika-Fieber, West-Nil-Fieber, Japanische Enzephalitis oder Malaria. Insgesamt übertragen Stechmücken bis zu 100 bekannte Virentypen auf Menschen. Dann wären da auch noch Fadenwürmer, die durch Kriebelmücken-Arten übertragen werden. Neben den juckenden und manchmal auch eiternden Einstichen und dem nervtötenden Summen können stechende Insekten also richtig gefährlich werden. Und wegen der Erderwärmung rücken […]
-
Feuerstahl: Wer hat's erfunden?
Was wäre echtes Campen in der Wildnis ohne (Lager-)Feuer? Eben. Abseits des Camping-Kochers hilft uns das Feuer, Essen zu erwärmen oder zu kochen. Feuer wärmt uns. Und es flackert so schön. Voraussetzung für ein Lagerfeuer ist natürlich, dass es erlaubt ist, Feuer zu machen. Und dass man es kann, das Feuer machen. Während die bequemeren […]
-
Hängematten-Aufhängung – die besten Systeme
Für Dein Hängematten-Setup stehen viele verschiedene Aufhängungsoptionen zur Verfügung! Vom einfachen Gurt bis hin zum kompletten Whoopie-Aufhängungssystem. Da ist für jeden Hängematten-Camper etwas dabei. Die Aufhängung kann sehr individuell an Deine Bedürfnisse angepasst werden. Und natürlich können alle hier genannten Methoden für deine persönlichen Anforderungen modifiziert werden. Zur Sicherheit: Überprüfe und teste immer, ob die […]
-
Camping in der Hängematte - wie geht das?
Wer braucht ein Zelt? Campen kann so einfach sein. Mit einer guten Hängematte. Und ein wenig Know-How. Warum Hängematten-Camping? Welche Hängematte ist die richtige für mich? Regenschutz: finde das passende Tarp Wie man eine Hängematte befestigt Die Möglichkeiten, ein Tarp aufzubauen Hängematten-Camping im Sommer Hängematten-Camping im Winter Hängematten-Camping in den Tropen
-
Wachsende Lichtverschmutzung
Bei Umweltverschmutzung denkt man an verpestete Luft, verseuchtes Wasser und vergiftetet Böden. Aber auch zu viel Licht in der Nacht hat gravierende Auswirkungen auf das Ökosystem. Die wachsende Lichtverschmutzung stört unseren Tag-Nacht-Rhythmus und Sternbeobachtungen. Der Lichtsmog beeinträchtigt unseren Biorhythmus und Ökosysteme. Ohne Beobachtungen des Sternenhimmels wäre die Schifffahrt und die Entdeckung von neuen Kontinenten nicht […]
-
Im Winter in der Hängematte
Um es im Winter in der Hängematte schön warm zu haben, gibt es verschiedene Isolationssysteme als Kälteschutz. Im Sommer reicht ein dünner Schlafsack aus, um sich während der Nacht in der Hängematte warm zu halten. Aber sobald die Temperaturen unter 20C° fallen, muss man sich gegen die Kälte wappnen. Es gibt viele Möglichkeiten, um sich beim […]
-
Wie witterungsbeständig ist mein Hängemattengestell
Wie witterungsbeständig ist mein Hängemattengestell, ist eine gute Frage. Das hängt vom Material und der Verarbeitung ab. Holz und Metall verändern sich unterschiedlich unter Witterungseinflüssen. Da ein Hängemattenständer meist im Garten oder auf der Terrasse steht, sollte dieser wetterfest sein. Aber was bedeutet das? Wie viel Witterungsbeständigkeit kann man tatsächlich von einem Gestell erwarten? Was […]
-
Zertifiziertes Holz gibt Orientierung
Gütesiegel – Holzkauf mit gutem Gewissen Die Rohstoffe unserer Erde sind endlich, daher sollten wir sparsam mit ihnen umgehen. Wir sollten bewußt konsumieren und die Herkunft der Güter, die wir kaufen, hinterfragen. Wir sitzen am Hebel, die Zukunft der Erde in die richtige Richtung zu lenken. Holz ist ein erneuerbarer Rohstoff. Er ist umweltfreundlich und […]
-
Billig Holz aus China
Holz ist nicht gleich Holz Für welches Produkt soll man sich entscheiden? Du kannst Dir schnell einen Überblick über Produkte im Internet verschaffen. Der Preisvergleich ist einfach und oft ausschlaggebend für eine Kaufentscheidung. Aber was steckt hinter den Preisunterschieden? Häufig steckt Billigholz aus China dahinter. Bei Artikeln aus Holz solltest Du Dir als Konsument folgende […]
-
Wie setze ich mich korrekt in eine Hängematte?
Diese Frage erhalten wir eigentlich laufend. Auch haben Kunden sehr oft die Angst eine Hängematte wäre “zu groß” und man würde von der Hängematte “verschluckt” werden. Im Endeffekt gibt es keine Hängematte die zu groß ist, man muss sich nur richtig in die Hängematte setzen und sie richtig verwenden. Anweisungen für klassische Hängematten ohne Holzspreizstab […]
-
Biwaksack versus Hängematte
Arten von Biwaksäcken Es gibt viele verschiedene Arten von Biwaksäcken und dabei große Qualitätsunterschiede. Es gibt Ausführungen für eine oder auch für zwei Personen. Manche Biwak-säcke haben innen eine Aluminiumbeschichtung und reflektieren den Großteil der Körperwärme. Einige Modelle umhüllen das Gesicht mit einem luftdurchlässigen Gewebe. So kann man atmen ist aber dennoch vor Regen und […]
-
Hängematten-Camping im Sommer
Wähle den optimalen Platz Denke bei der Suche nach Deinem Campingort daran, dass Du mit einer Hängematte ziemlich frei von den Einschränkungen bist, die Du sonst beim Zelten hast. Du brauchst keinen ebenen Boden. Etwaige Felsen oder Wurzeln stören Dich nicht. Ebensowenig ist nasser Boden ein Hindernis. Einer der wichtigsten Faktoren für den Platz ist, […]
-
Hängematten-Camping in Tropen und Dschungel
Bei Reisen in die Tropen oder in Dschungel-Gebiete sollte man sich immer über gesundheitliche Risiken informieren und für die nötigen Impfungen sorgen. Auch das Wetter spielt eine wichtige Rolle. Findet Deine Reise z.B. zur Monsunzeit statt? Es ist schwierig, spezifische Ratschläge für das Hängematten-Camping in Tropen oder Dschungel zu geben, da die Bedingungen je nach […]
-
Warum Campen in der Hängematte?
Falls die Idee, in einer Hängematte zu campieren, für Dich neu ist: wir und eine immer größer werdende Fan-Gemeinde halten das für die allerbeste Möglichkeit, die Natur so direkt wie möglich zu genießen. Egal, was wir darüber sagen, Du wirst nie erfahren, wie großartig Hängemattencamping ist, bis Du es versucht hast. Die wichtigsten Vorteile des […]
-
Historische Entwicklung des Biwaks
Der Erfinder des Biwaks Die historische Entwicklung des Biwaks ist sehr interessant. Als Erfinder des Biwaksacks gilt Mathias Zdarsky der am 25. Februar 1856 in Kozichowitz bei Trebitsch (Tschechische Republik) geboren wurde. Er war als Lehrer, Maler und Bildhauer tätig und einer der ersten Skipioniere. Nach zahlreichen Studienreisen kam Zdarsky nach Lilienfeld in Österreich. Dort […]
-
Sisal Naturfaser aus Mexiko
Die Naturfaser Sisal war zirka 100 Jahre lang das grüne Gold Mexikos. Im mexikanischen Bundesstaat Yucatan gab es etwa 1300 Sisal Plantagen mit bis zu 1000 Landarbeitern. Eine wohlhabende Familie kaufte einige Hektar Land und ließ Henequén – Agaven anpflanzen. Das bedeutet für Yucatan einen enormen wirtschaftlichen Aufschwung. Die Plantagenarbeiter siedelten sich um diese Plantagen […]
-
Hilfe mein Hängematten Gestell ist verwittert
Wir haben bei uns einen 12 Jahre alten Prototypen eines wetterfesten Gestell aus Fichte für Hängematten stehen. Dieser Ständer ist bei jedem Wetter, zu jeder Jahreszeit draussen gestanden. Die ersten 2 Jahre wurde es noch mit eine Plane zugedeckt, dann nicht mehr. Das heißt 10 Jahre Verwitterung pur. Nun wollten wir es wissen, bekommen wir dieses Gestel […]
-
70D 140D Nylon Taffeta, Oxford Was ist damit gemeint?
Outdoor Hängematten sind zumeist aus Nylon, aber in unterschiedlichen Qualitätsstufen (Ripstop, Taffeta, Diamon, Oxford) mit Vor und Nachteilen. Wir wollen in diesem Artikel kurz erklären, was denn die einzelnen Bezeichnungen wirklich bedeuten. Gute Marken wie zum Beispiel Eagles Nest Outfitters, Hennessy, Hideaway, DD geben diese Bezeichnungen immer gleich an. Wir wollen in den nächsten Wochen auch […]
-
Tarp - Regenschutz fürs Hängematten Campen
Wenn es um Wetterschutz geht, gehen die Meinungen bezüglich dem optimalen Tarp auseinander. Manche bevorzugen den perfekten Regenschutz rundherum andere haben Gewicht im Fokus. Die Wahl des perfekten Fly’s hängt von Faktoren wie Gewicht, Kosten, Volumen, Abdeckung, Vielseitigkeit, leichte Handhabung und – um nur einige zu nennen – auch den persönlichen Vorlieben ab.Bei den Hängematten […]
-
Wichtige Fragen bei der Suche nach Hängematte mit Holzgestell
Wir starten nun eine kleine Reihe von Fragen die wir laufend von Kunden erhalten. Hier gleich die erste Frage die sehr oft gestellt wird: | Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Hängematte mit holzgestell. | Worauf sollte man achten bzw. was empfehlen sie? Um diese Frage seriös beantworten zu können, muss man leider […]

































