Bei Reisen in die Tropen oder in Dschungel-Gebiete sollte man sich immer über gesundheitliche Risiken informieren und für die nötigen Impfungen sorgen. Auch das Wetter spielt eine wichtige Rolle. Findet Deine Reise z.B. zur Monsunzeit statt?

Es ist schwierig, spezifische Ratschläge für das Hängematten-Camping in Tropen oder Dschungel zu geben, da die Bedingungen je nach dem Teil der Welt, in den die Reise geht, stark variieren können. Wir hoffen jedoch, dass die folgenden Tipps für alle nützlich sind, die sich in tropische Klimazonen wagen.

Die richtige Kleidung

Trage Kleidung, die so viel Haut wie möglich bedeckt. Also lange Hosen und langärmelige Oberbekleidung (besonders nachts). Die Kleidung sollte außerdem leicht und schnell trocknend sein - Naturfasern wie Baumwolle sind am besten, da sie auch atmungsaktiv sind.

Es kann sehr schwierig und manchmal unmöglich sein, seine Sachen im Dschungel trocken zu halten. Eine Reihe von wasserdichten oder verschließbaren Beuteln ist daher äußerst nützlich.

Die Insekten

Die wichtigste Vorsichtsmaßnahme beim Camping in Dschungel oder Tropen ist, nicht von Insekten gebissen oder gestochen zu werden! Eine Behandlung des Moskitonetzes und der Hängematte mit Insektenschutzmitteln auf DEET-Basis (Diethyltoluamid) ist für Dschungelexpeditionen ratsam. Eine langsam brennende Insekten-Spirale, die nachts unter der Hängematte platziert wird, hilft ebenfalls.

Die passende Hängematte

Wir empfehlen, in den Tropen oder im Dschungel eine Hängematte mit integriertem Moskitonetz zu verwenden.

Es ist bekannt, dass Mücken durch dünne Liegeflächen von Hängematten stechen können. Es empfiehlt sich also, ein Modell mit doppeltem Boden zu wählen, idealerweise kann da auch eine Isomatte eingeschoben werden.

Der richtige Lagerplatz

Campe nicht in der Nähe von Flüssen! Neben dem Risiko von Sturzfluten besteht auch das Risiko, dass gefährlicher Tiere in der Nähe sind.

Versuche, eine Lichtung zu finden, die etwas höher liegt, als das umliegende Land. Was am Abend beim Schlafen gehen noch trockenes Land ist, kann sich bis zum Morgen in einen Fluss oder einen kleinen See verwandelt haben.

Überprüfe die Bäume bei Deinem Lager auf Insektennester. Sollten da welche sein, versuche nicht, diese zu entfernen! Suche besser einen anderen Lagerplatz!

Verhalten im Camp

Wichtigster Tipp: Halte Deine Ausrüstung vom Boden fern. So bleibt nicht nur alles eher trocken. Es ist auch SEHR wichtig, Lebensmittel und sogar Zahnpasta nicht auf dem Boden zu lagern. Sonst könnten nachtaktive Tieren Deine Vorräte stehlen und dabei Deine Ausrüstung zerstören.

Eine kleine, zusätzliche Hängematte (z.B. die DD Gear Sling) direkt unter oder über Deiner Schlafhängematte ist ideal für die Aufbewahrung von Ausrüstung und ermöglicht den Zugriff, während Du Dich in Deiner Hängematte befindest! Natürlich kannst Du die Gegenstände auch an einem Ast aufhängen.

Stecke nachts zwei starke, ein Meter lange Stöcke in der Nähe Deiner Hängematte in den Boden. Wenn Du in Deiner Hängematte sitzt, ziehe Deine Schuhe aus und stecken sie auf die Stöcke. So hast Du am nächsten Tag trockene und insektenfreie Schuhe.