Herbst: Tipps für Hängematten-Camping
Der Wald wird bunter, es gibt weniger Mücken und andere Plagegeister aus der Insektenwelt und es wird ruhiger, weil weniger andere Camper unterwegs sind. Die Luft wird klarer und trotzdem kann es noch angenehm warm sein. Ideal für ein paar schöne Tage in der Natur mit der Hängematte. Allerdings steigt auch die Regenhäufigkeit, womit wir bei den Besonderheiten des Hängematten-Campens im Herbst wären, auf die wir uns einstellen sollten.

Bei kühlen Temperaturen
Kleidung
Der Sommer ist vorbei, neben warmen Herbsttagen gibt es auch kühle. Bei der Kleidung empfiehlt sich daher das Zwiebel-System: Mehrer Schichten Kleidung, die man an- oder ausziehen kann, helfen, sich optimal an die gerade herrschenden Temperaturen anzupassen.

Getränk
Die Zeit der kühlen Erfrischungsgetränke ist ebenfalls vorbei, besonders am Morgen und am Abend kann ein Heißgetränk, also Tee, Kaffee oder Kakao, wahre Wunder wirken.

Isolierung
Zusätzlich kann eine Isolationsschicht für die Hängematte nötig sein. Es ist zwar noch nicht so richtig kalt, eine Isomatte, die zwischen die Schichten einer zweilagigen Hängematte geschoben wird, ist jedenfalls kein Fehler. Wahlweise gibt es auch leichte Schlafsäcke oder gefütterte Topquilts und andere Decken für Hängematten.

Bei Feuchtigkeit
Im Herbst wird es feuchter. Das wissen Pilzjäger zu schätzen, beim Campen kann das aber sehr unangenehm sein. Die Feuchtigkeit am oder in der Nähe des Bodens ist gerade für Zelt-Camper ein Problem, das man in der Hängematte in ihrer erhabenen Position kaum hat.

Bei Regen
Im Herbst regnet es gerne, also zählt ein gutes und leichtes Tarp zur Standard-Ausrüstung. Der Vorteil gegenüber einem Zelt: man sitzt nicht auf beengtem Raum und isoliert vom Geschehen draußen und wartet bis bzw. ob der Regen aufhört, sondern bleibt trocken und dennoch mitten im Geschehen des Waldes. Man liegt sozusagen in der ersten Reihe. Zudem kann man unter einem entsprechend hoch aufgebautem Tarp auch ein kleines Feuer unterhalten, was sich in einem Zelt weniger empfiehlt.










