Nasse Hängematte bei Regen
Eine nasse Hängematte bei Regen trotz Regendach ist ein sehr unangenehmes aber leicht zu lösendes Problem. Man liegt in seiner Outdoor Hängematte, ist auf alles vorbereitet und es beginnt zu regnen. Das Zeltdach ist gut montiert und man freut sich auf eine erholsame Nacht im Freien. Es regnet stark und anhaltend und langsam aber sicher wird es feucht in der Hängematte.
Trotz Tarp kann bei starkem Regen Wasser in die Hängematte gelangen. Da eine feuchte Liegefläche äußerst unangenehm ist, taucht immer wieder die Frage auf, wie man Regenwasser in der Hängematte vermeiden kann.
Montage des Regendachs
Ein wichtiger Punkt ist natürlich die richtige Größe und Montage des Regendachs. Um sowohl die Person in der Hängematte als auch sein Gepäck, Schuhe und Ausrüstungsgegenstände trocken zu halten, empfiehlt sich eine Tarpgröße von 3 x 3 Metern. Bei diesr Größe ist der Lagerplatz gut geschützt. Je nach Regenstärke und Wind muss die Plane steiler oder flacher montiert werden. Es liegt auf der sogenannten ridgeline, dem Seil welches oberhalb der Hängematte festgemacht wird und kann auf Ästen und am Boden festgemacht werden.
Nasse Hängematte bei Regen vermeiden mit einer Ablaufleine für Regenwasser
Nachdem das Tarp entsprechend montiert ist, darf man nicht vergessen, dass das Regenwasser dennoch über die Aufhängeschnüre in die Hängematte fließen kann. Eine nasse Hängematte bei Regen lässt sich ganz einfach vermeiden, indem man das Wasser sozusagen "umleitet". Da Wasser immer zum tiefsten Punkt rinnt, muss man nur eine sogenannte "drip line" am Montageseil befestigen. Eine kurze Schnur an der das Wasser abfließen kann reicht aus. Wichtig ist, dass sich diese Abflussmöglichkeit unter dem Regendach befindet. Denselben Zweck erfüllt auch Campingzubehör wie Karabiner und andere Befestigungsmaterialien. Sogar das lose Ende eines Whoopie Slings fungiert automatisch als Regenwasserablaufseil.
Nasse Hängmeatte bei Regen kann man auch mit Whoopie Slings vermeiden - verstellbare Montageseile für HängemattenDaher montieren viele Camper ihre Reisehängematte mit einem Baumgurt und einer Leine wie zum Beispiel ein Whoopie Sling von DD Hammocks. Das Whoopie Sling wird einmal fix durch die Hängematte gefädelt und besteht aus zwei Schlingen. Die eine Schlinge kann durch Ziehen an dem losen Seilstück verstellt werden. So ist die Länge des Montageseils verstellbar. Dieses Montagesystem vereinfacht und beschleunigt die Hängemattenmontage und erfüllt gleichzeitig die nicht außer Acht zu lassende Funktion einer Regenwasserabflussleine.









