Die Netzhängematte aus Mexiko - Schlafen wie vor 4000 Jahren
Seit über 4000 Jahren werden diese bunten Hängematten nach alter Maya Tradition handgeknüpft.
Netzhängematten aus Mexiko, die unsere Sinne erwecken, unseren Körper entspannen und unseren Geist beruhigen sind das Produkt der Ureinwohner Mexikos und Zentral- und Südamerikas. Sie werden von Hand gefertigt wie einst von den Mayas. Durch die spezielle Webtechnik die 2000 Jahre vor Christus entstand und sich seitdem über die Jahrhunderte weiterentwickelt hat, übertreffen diese Maya Netzhängematten aus Mexiko alle anderen an Komfort und Schönheit.
Viele Fäden für maximalen Hängematten Komfort
In Mexiko, Kolumbien, Nicaragua und Brasilien werden edle Hängematten in unterschiedlichen Stilen gefertigt, aber alle mit dem selben Anspruch an Bequemlichkeit, Haltbarkeit und Schönheit. Beim farbenfrohen Mexikanischen Stil werden dünne Schnüre verwendet damit die Hängematte möglichst luftig ist. Die Nicaraguanische Hängematte ist aus dickeren Schnüren gewoben, was zu ihrer Festigkeit und Haltbarkeit beiträgt. Sie ist doppelt gewoben und ist manchmal mit dekorativen Spitzen eingesäumt.
Ursprung der Netzhängematte aus Mexiko
Die Erfinder dieser unglaublich bequemen Hängematten waren, wie bereits erwähnt, die alten Mayas. Die Kultur dieses Stamms war bereits 2000 Jahre vor Christus hoch entwickelt. Durch ihre Sternbeobachtungen und mathematischen Kenntnisse hatten sie ein ausgeklügeltes, überaus genaues Kalendersystem und ihrer Architekturkunst verdanken wir die weltweit bekannten und immer noch atemberaubenden Tempelanlagen. Bereits vor mehr als 1000 Jahren war die Hängematte für nicht nur eine bequeme, sondern auch sichere Alternative zum Schlafen auf dem Boden. Heute noch ziehen viele Einheimische die Netzhängematte einem Bett vor, um vor Insekten und Kleintieren sicher zu sein. Außerdem ist es in einer Netzhängematte aus Mexiko nicht so heiß wie in einem Bett. Die Maya Indianer wurden in einer Hängematte gezeugt und geboren und, wenn sie nicht in einem der unzähligen Kriege getötet oder als religiöses Opfer dargebracht wurden, sind sie auch in ihr gestorben.
Die spezielle Webtechnik der Netzhängematte ermöglicht es, sie bis zu 2,4 m Breite oder sogar mehr zu spannen. Durch diese Flexibilität kann man sich problemlos in einer Netzhängematte bewegen und umdrehen.
Das Hängematten Netz heute
Heute noch werden diese Hängematten nach dem traditionellen, alten Handwerk in kleinen Dörfern in Yucatan (Mexiko) und Zentralamerika hergestellt. Zur Zeit der spanischen Eroberungen hatte diese spezielle Webtechnik bereist ihren heutigen Stil erreicht. Damals wurden Fasern vom "Hamac"-Baum verwendet. Daher stammt auch die spanische Bezeichnung "hamaca" für das Wort "Hängematte". Heute wird das Netz aus Baumwollfäden gewoben, was der Hängematte ihren herrlichen Komfort verleiht, während Nylonfäden für eine überaus belastbare Aufhängung sorgen.
Der "Hamaca Maya" (Maya Netzhängematte) aus Yucatan wird nachgesagt die feinste ihrer Art weltweit zu sein. Jede einzelne Hängematte besteht aus bis zu 3.219 m Qualitätsfäden und ein erfahrener Weber benötigt 40 bis 90 Stunden, um sie fertigzustellen. Obwohl sie sich so weich anfühlen, sind sie erstaunlich belastbar. Große Netzhängematten halten mehrere Hundert Kilogramm aus. Das Foto von dem VW-Käfer der am Dach in einer Netzhängematte liegt ging um die Welt. Belastbar, dehnbar und zusammenfaltbar zu einem kompakten Bündel ist eine Netzhängematte ein wirklicher Alleskönner.













ich wäre an einer südamerikanischen Netzhängematte interessiert.
Leider konnte ich auf ihrer homepage keine Preise finden.
Könnten sie mir bitte mitteilen, was die die Preise für die verschiedenen Netzhängematten sind.
Wenn ich richtig verstanden habe, gibt es bei ihnen 2 Modelle.