Sichere Montage - Ausrüstung
Für eine sichere Hängemattenmontage muss primär sicher gestellt sein, dass alle Teile die für die Montage der Hängematte benutzt werden so ausgelegt sind, dass sie das zu tragende Gewicht auch sicher aufnehmen können. Das ganze System ist nur so sicher wie sein schwächstes Glied. Auf den Boden zu klatschen weil etwas gerissen ist, ist kein angenehmes Erlebnis! Empfohlen wird eine Mindesttragkraft der Hängematte von 115 kg. Montageseile und Baumgurten sollten eine Tragkraft von mindestens 450 kg aufweisen.In vielerlei Hinsicht sollte jedes einzelne Teil genauso sorgsam ausgewählt werden wie es ein Alpinist bei seiner Ausrüstung tut. Versichert Euch, dass alle Riemen, Gurten, Seile, Haken und die Matte in bestem Zustand sind. Abgenützte oder verschlissene Teile müssen fachmännisch repariert (wenn möglich) oder getauscht werden. Die Ausrüstung nach jedem Hang zu überprüfen ist sicher auch kein Fehler.
Wird ein anderes Montagematerial als sonst benutzt, ist es jedenfalls ratsam diese neue Befestigungsvariante erstmal auszuprobieren. Bevor man sich selbst in die Hängematte legt, sollte man das entsprechende Gewicht mit Rucksack und Ausrüstungsgegenständen simulieren. Nicht vergessen, alle Knoten auch richtig und sicher festzuziehen. Genauso wie ein Kletterer lernt, seiner Ausrüstung zu vertrauen, werdet ihr herausfinden, wo und wie es sich am sichersten anfühlt und Grenzen erkennen.










1 Comment