Die meisten Menschen sind an das Schlafen in einem Bett gewöhnt. Doch es gibt auch viele Länder, in denen die Menschen ihr ganzes Leben in einer Hängematte nächtigen. Gerade in Mittel- und Südamerika ist die Hängematte als Schlafstatt gang und gäbe. Denn das Schlafen in der Hängematte hat gegenüber dem Bett zahlreiche Vorteile.

Schlafendes Baby in einer Netzhängematte in Honduras
Schlafendes Baby in einer Netzhängematte in Honduras

In der Hängematte ist man vor kriechenden Überraschungen in der Nacht weitgehend geschützt. Natürlich ist bei uns die Gefahr von krabbelnden Tieren, die das Bett entern, relativ gering. Doch es gibt auch noch andere Pluspunkte für die Verwendung einer Hängematte als Bett.

Korrekt montierte Tuchhängematte mit Verzierungen an den Rändern
Korrekt montierte Tuchhängematte mit Verzierungen an den Rändern

Die Vorteile des Schlafens in einer Hängematte

Gut für den Rücken

Viele Menschen glauben, dass man in einer Hängematte gestreckt zwischen den Aufhängepunkten liegt, und dass die Hängematte deshalb straff gespannt montiert werden muss. Lässt man jetzt einmal das Beispiel Spreizstab-Hängematte beiseite, für die das tatsächlich gilt, ist diese Annahme schlicht falsch. Die Ur-Form der Hängematte hat keine Spreizstäbe.

Falsches Liegen in der Hängematte
Falsche Lage

In einer Hängematte (ohne Spreizstab) liegt man diagonal auf der Liegefläche (siehe Bild unten).

Richtiges Liegen in der Hängematte
Richtiges Liegen

Damit das möglich ist, darf die Hängematte nicht straff gespannt werden, vielmehr soll sie bauchig durchhängen. Die Form soll in etwa der einer Banane entsprechen (siehe Bild unten).

Richtige Montage der Hängematte
Richtige Montage

So wird erreicht, dass der Rücken optimal unterstützt wird, was letztendlich gut für die Wirbelsäule ist.

Schneller einschlafen

Kinder werden geschaukelt oder gewiegt, damit sie schneller und besser einschlafen. Letztendlich hilft uns diese Bewegung aber auch im Erwachsenenalter dabei, einzuschlafen.

Gut bei Hitze

Im Gegensatz zu einem Bett versinkt man in der Hängematte nicht in einer Matratze. Körperwärme kann auch nach unten abgegeben werden. Gerade Netzhängematten haben diesbezüglich einen entscheidenden Vorteil: Sie sind luftig, Schweiß und Körperwärme können noch besser an die Umgebung abgegeben werden. Kein Stoff klebt an der schwitzenden Haut.

Netzhängematten sind ideal bei Hitze.  Hier die mexikanische Doppel-Hängematte Caribe von MacaMex
Ideal bei Hitze, die Netzhängematte. Modell: MacaMex Mexikanische Doppel Hängematte Caribe blau

Platzsparend

Hängematten können mit zwei Handgriffen abgenommen und dann platzsparend verstaut werden. Wer also kein separates Schlafzimmer oder generell wenig Platz hat, schafft hier viel zusätzlichen Raum.

Günstig

Sogar die Anschaffung einer besonders schönen und aufwändig gearbeiteten Hängematte ist in der Regel wesentlich günstiger als der Kauf eines guten Bettes mit einer guten Matratze.

Mobil und leicht

Eine Hängematte kann problemlos eingepackt und zum Beispiel in den Urlaub mitgenommen werden. Spezielle und besonders leichte Camping-Hängematten können in Kombination mit einem Tarp und, bei kühlen Temperaturen einer Isolierung, ein Zelt problemlos ersetzen.

Hängematte mit Tarp statt Zelt

Sicher

Wie schon erwähnt, ist man in einer Hängematten vor Schlangen und anderen auf dem Boden verkehrenden Tieren relativ sicher, was gerade in Ländern mit tropischem oder subtropischem Klima ein Segen ist.

Natürlich gibt es auch einige Nachteile:

Die Sleepmock von Hideaway Outfitters als Bettersatz
Die Sleepmock von Hideaway Outfitters als Bettersatz
  • Manche Menschen vertragen die Schaukelbewegungen der Hängematte nicht.
  • Und natürlich braucht man zwei passende Aufhängepunkte für die Hängematte, wobei hier der Kauf eines Gestells Abhilfe schaffen kann.

Weitere Tipps für den Schlaf in der Hängematte

  • Wie schon eingangs erwähnt, sind Stabhängematten nicht für den Nachtschlaf geeignet, weil sie leichter als andere Hängematten kippen. Ein kurze Siesta sollte aber kein Problem sein.
  • Wenn man als Schlafstatt eine Netzhängematte wählt, sollte man darauf achten, dass das Netz möglichst feinmaschig ist. Es würde sonst einschneiden. Crochet-Hängematten haben ein besonders feines Netz. Sie sind die Luxusvariante unter den Netzhängematten.
Feines Netz:  MacaMex Mexikanische Netzhängematte - Double natur
Feines Netz: MacaMex Mexikanische Netzhängematte - Double natur
  • Bei einer (Schlaf-)Hängematte spielt nicht so sehr die Länge, sondern vielmehr die Breite eine wichtige Rolle. Es gilt: je breiter, desto besser. Je breiter die Hängematte ist, desto mehr Schlafpositionen sind möglich.
  • Weil die Hängematte von unten her nicht isoliert, wie ein Bett, sollte die Raumtemperatur höher sein, als beim Schlafen im Bett.