Die Gründe für Euren Wunsch nach trauter Zweisamkeit können mannigfaltig sein (manche wollen sich halt immer ganz nahe sein...., andere wiederum wollen z.b. Gewicht sparen oder auch Ausrüstung gemeinsam verwenden). Besonders jene, die vom Zelt zur Hängematte wechseln wollen fragen sich, ob auch mehr als eine Person bequem in einer einzige Hängematte schlafen kann.

Zwei Personen in der Hängematte
zu zweit in der Hängematte

Die kurze Antwort auf die Frage lautet 'JEIN'. Einerseits weil große Hängematten natürlich komfortabel Platz für mehrere Personen bieten, es aber - auch wenn das Platzangebot noch so großzügig ist - beim Schlafen doch etwas ungemütlich werden kann. Die meisten Hammocks sind - unabhängig von ihrer Größe - eben nur für eine Person gemacht. Vor allem die klassische brasilianische Hängematte mit ihren hohen Aufhängepunkten sind beim Schlafen für eine Person gedacht. Die nordamerikanische Stabhängematte breitet das das Tuch weit auseinander, so kann man sich beim Nachmittags-Schlaf oder beim Buch lesen auch aneinander kuscheln. (Ab einer Spreizstabbreite von 140cm).

Schläfchen zu zweit in der Hängematte
zu in der Hängematte mit Freundin schlafen

Platzwahl: Im Zelt verwenden die meisten ihre eigenen Matten und Schlafsäcke, die sie dann nahe aneinander legen. Diese behagliche Nähe kann bei guter Platzwahl auch mit Hängematten erreicht werden, indem man sie entweder nebeneinander oder übereinander anordnet, z.b. beim Campen mit der Familie, wo es sinnvoll ist, Kinder immer in Reichweite zu haben - stellt Euch die Hängematte einfach als einen hochwertigen Schlafsack vor.

Komfort & Nähe: Hängematten sind ja deshalb so bequem, weil sie sich an den Körper anpassen und ihn umhüllen. Bei mehreren Benutzern geht dieser Vorteil allerdings verloren, es können sich Falten und Rillen bilden, die den Komfort schmälern. Damit es halbwegs funktioniert müssen sich beide - ähnlich wie Synchronschwimmer - gemeinsam bewegen und umdrehen. Viele bevorzugen deshalb separate Hängematten, die sie nahe aneinander positionieren. Damit erreicht man das beste aus beiden Welten, den individuellen Komfort bei gleichzeitig behaglicher Nähe.

Gewichtsersparnis? Es ist sicher nicht ganz einfach, einen Single-Schlafsack und eine Unterdecke zwischen zwei Hängematten aufzuteilen. Bei anderen Sachen, wie z.b. einer Abdeckplane, einem Hängenetz oder auch einer Bodenmatte, ist das aber problemlos möglich. Auch ist der Gewichtsunterschied zwischen einem großen Doppelschlafsack und zwei einzelnen Schlafsäcken ist kaum zu merken. Wer mit möglichst wenig Gewicht unterwegs sein möchte sollte sich auch Daunendecken anschaffen, sie haben wenig Gewicht und sind frei von nicht benötigten Funktionen wie z.b. Reißverschlüssen und Lüftungsschlitzen.