Hängematten
-
5 kreative Orte, um eine Hängematte aufzuhängen – drinnen und draußen
Eine Hängematte steht für pure Entspannung – und das nicht nur im Garten oder am Strand. Mit ein wenig Kreativität kannst du deine Hängematte fast überall aufhängen und kleine Oasen der Erholung schaffen. In diesem Artikel zeigen wir dir fünf originelle Ideen für drinnen und draußen, die dir neue Möglichkeiten eröffnen, deine Hängematte perfekt zu […]
-
Welche Hängematte passt zu Kindern und Familien?
Hängematten sind nicht nur ein Symbol für Entspannung – sie sind auch für Kinder ein wunderbarer Ort zum Spielen, Schaukeln und Ausruhen. Wer eine Hängematte für die ganze Familie sucht, sollte bei der Auswahl jedoch ein paar wichtige Punkte beachten. In diesem Artikel erfährst du, worauf es ankommt, damit Groß und Klein sicher und bequem […]
-
Hängematten-Campen im Winter? Klar!
Zugegeben: Hängematten-Camping ist nicht das erste, das einem zum Thema Winter einfällt. Und doch: Die Hängematte muss nicht eingewintert werden. Sie wird einfach um ein paar Ausrüstungsgegenstände ergänzt. So rückt das Abenteuer “Hängematte im Winter” in den Bereich des machbaren. Hier ein paar Tipps dazu. Der richtige Platz Sucht man im Sommer einen eher luftigen […]
-
Herbst: Tipps für Hängematten-Camping
Der Wald wird bunter, es gibt weniger Mücken und andere Plagegeister aus der Insektenwelt und es wird ruhiger, weil weniger andere Camper unterwegs sind. Die Luft wird klarer und trotzdem kann es noch angenehm warm sein. Ideal für ein paar schöne Tage in der Natur mit der Hängematte. Allerdings steigt auch die Regenhäufigkeit, womit wir […]
-
Hängematten-Camping mit Kindern
Die meisten Kinder lieben das “Abenteuer Campen”. Das führt unter Umständen dazu, dass mangels Reisetätigkeit das Zelt auch mal im eigenen Garten aufgestellt wird, um es auszuprobieren. Aber viel cooler ist es natürlich, statt auf dem Boden (im Zelt) in den Bäumen zu schlafen! Hier im Shop gibt es eine speziell auf die Maße von […]
-
Falsche Aussagen über Hängematten
Hängematten sind instabil Tatsächlich sind Hängematten mit Spreizstäben mit Vorsicht zu genießen, sie kippen leichter als Tuchhängematten. Die eigentlich klassische Hängematte, die in Südamerika schon seit Jahrhunderten verwendet wird, hat KEINE Spreizstäbe. In ihr liegt man extrem sicher. Voraussetzung ist, dass die Hängematte richtig befestigt wird. Also nicht nur an einem lebendigen, stabilen Baum oder […]
-
Baumwolle: Die Naturfaser für die Hängematte
Baumwolle hat eine sehr lange Geschichte als Kulturpflanze. Und sie wurde von gleich vier verschiedenen Völkern, wahrscheinlich unabhängig voneinander, kultiviert. Und zwar von zwei Völkern in Amerika, einem in Asien und einem in Afrika. Die Baumwolle ist eine Pflanzengattung in der Familie der Malvengewächse. Es gibt zahlreiche Arten, die Schätzungen sprechen von mindestens 20, bis […]
-
Hängematten-Camping mit Hund: 10 wichtige Punkte
Was gibt es Schöneres, als ein Camping-Erlebnis mit seinem Hund zu teilen? Damit der Ausflug oder das Outdoor-Abenteuer mit dem Hund nicht zum Flop wird, gilt es, einige Dinge zu beachten! Die Vorbereitung Vor dem Ausflug mit dem Hund sollte man ein wenig trainieren. Auch wenn der Hund ein wahres Energiebündel ist, sagt das nicht, […]
-
Festivals: Hängematte gegen Diebstahl sichern
Es ist bald so weit, wenn wir ein wenig Glück haben, finden dieses Jahr in der schönen Jahreszeit Musikfestivals statt. Sie kommen wieder, die schönen Tage, an denen wir viel Zeit im Freien sind und eine Band nach der anderen Feiern. Also: Festivalausrüstung entstauben, Kühlboxen, Zelte und Griller herrichten, und vor allem den Regenschutz und […]
-
Hängematten richtig befestigen
Um sich in einer Hängematte richtig entspannen zu können, muss man sicher sein, dass diese richtig befestigt wurde. Dazu gilt zu wissen, dass es unterschiedliche Konstruktionsformen von Hängematten gibt. Je nach Konstruktionsprinzip unterscheiden sich auch die Methoden für die Montage. Bevor man eine Hängematte sachgerecht befestigt, ist es wichtig, sich bei einer fachkundigen Personen (z.B. […]
-
Tipps rund um das Schlafen in der Hängematte
Die meisten Menschen sind an das Schlafen in einem Bett gewöhnt. Doch es gibt auch viele Länder, in denen die Menschen ihr ganzes Leben in einer Hängematte nächtigen. Gerade in Mittel- und Südamerika ist die Hängematte als Schlafstatt gang und gäbe. Denn das Schlafen in der Hängematte hat gegenüber dem Bett zahlreiche Vorteile. In der […]
-
Die Vorteile von Hängematten
Schnell einschlafen, gut durchschlafen: Schon als Ungeborene schaukeln wir im Fruchtwasser im Bauch unserer Mutter. Das beruhigende Schaukeln als Helfer beim Einschlafen begleitet uns auch in der frühen Kindheit, zum Beispiel in einer Babywiege, oder, wenn wir beim Tragen gewiegt werden, um uns das Einschlafen zu erleichtern. Und auch wenn wir erwachsen sind, hilft uns […]
-
Das Wichtigste über Hängematten in Kürze
Fast alle Hängematten ermöglichen rückenschonendes Liegen. Dabei ist die Position, in der man in der Hängematte liegt, ausschlaggebend. In Tuch- und Netzhängematten liegt man am besten diagonal. So wird der Rücken optimal unterstützt. Damit das möglich ist, darf eine Tuch- oder Netzhängematte nicht zu stark gespannt montiert werden, sie sollte, im Gegenteil, durchhängen. Als Vorbild […]
-
Hängematten-Kauf: Der Ratgeber
Hängematte ist gleich Hängematte? So einfach ist das nicht. Es gibt Hängematten in unzähligen Farben, aus vielen verschiedenen Materialien, für unterschiedliche Einsatzgebiete und Zwecke. Hier ein Wegweiser durch den Dschungel an Angeboten. Es gibt übrigens auch Dschungel-Hängematten! Mit Stab, oder lieber ohne? Will man Hängematten in zwei Gruppen teilen, bietet sich die Unterscheidung zwischen solchen […]
-
Beratung: Querholzstabhängematte oder Tuchhängematte?
Bei Hängematten kann man zwei Konstruktionsprinzipien unterscheiden: Es gibt Hängematten mit Spreizstab und solche ohne. Im Folgenden die wichtigsten Unterschiede zwischen Hängematten mit und ohne Stab. Welche Vor- und Nachteile hat welche Konstruktion? Querholzstabhängematten und ihre Vor- und Nachteile Eine Stabhängematte sieht auf den ersten Blick stabiler aus, als eine Tuchhängematte. Die Nachteile einer Querholzstabhängematte […]
-
Hängematten-Aufhängung – die besten Systeme
Für Dein Hängematten-Setup stehen viele verschiedene Aufhängungsoptionen zur Verfügung! Vom einfachen Gurt bis hin zum kompletten Whoopie-Aufhängungssystem. Da ist für jeden Hängematten-Camper etwas dabei. Die Aufhängung kann sehr individuell an Deine Bedürfnisse angepasst werden. Und natürlich können alle hier genannten Methoden für deine persönlichen Anforderungen modifiziert werden. Zur Sicherheit: Überprüfe und teste immer, ob die […]
-
Camping in der Hängematte - wie geht das?
Wer braucht ein Zelt? Campen kann so einfach sein. Mit einer guten Hängematte. Und ein wenig Know-How. Warum Hängematten-Camping? Welche Hängematte ist die richtige für mich? Regenschutz: finde das passende Tarp Wie man eine Hängematte befestigt Die Möglichkeiten, ein Tarp aufzubauen Hängematten-Camping im Sommer Hängematten-Camping im Winter Hängematten-Camping in den Tropen
-
Wie setze ich mich korrekt in eine Hängematte?
Diese Frage erhalten wir eigentlich laufend. Auch haben Kunden sehr oft die Angst eine Hängematte wäre “zu groß” und man würde von der Hängematte “verschluckt” werden. Im Endeffekt gibt es keine Hängematte die zu groß ist, man muss sich nur richtig in die Hängematte setzen und sie richtig verwenden. Anweisungen für klassische Hängematten ohne Holzspreizstab […]
-
Hängematte richtig befestigen
Die Aufhängung einer Hängematte ist im wesentlichen abhängig von der Länge der Hängematte und ob es sich um eine Hängematte mit oder ohne Stab handelt. Die hier angebotene Information soll Ihnen für Hängematten ohne Stab mit einer Länge von ca. 360 cm gedacht. Für größere Hängematten ist der Abstand dementsprechend zu verlängern. Hängematten ohne Stab […]
-
Wie liege ich in einer Hängematte richtig?
In Brasilien und Mexiko werden Hängematten nach wie vor als Bett benutzt. Deshalb sind sie auch so breit und bequem wie ein Bett! Auch wenn Du Deine Matte nur zum relaxen benützen willst, solltest Du dir die richtige Liegetechnik zu eigen machen. Diagonal liegen in Hängematten ohne Speizstab Wichtig: Hängematten ohne Holz Spreizstab werden m […]
-
Geschichte und Herkunft der Hängematte
Wo entstand die Hängematte? Die meisten zentralen amerikanischen Länder einschließlich Mexiko, Guatemala, Nicaragua, El-Salvador und Costa-Rica – und südamerikanische Länder wie Brasilien und Equador – haben die Geschichte der Hängematte geprägt. Man nimmt an, dass der Ursprung der Hängematten vor ungefähr 1000 Jahren in Mittelamerika bei den Mayas zu finden ist. Diese beeindruckende hochentwickelte Kultur […]
-
Die Leichte Reisehängematte mit Baumgurten
Hier möchten wir euch die Camper Serie vorstellen. Es ist eine vielseitige leichte Reisehängematte mit kompakten Massen die das Beste aus vielen Welten vereint. Es muss aber nicht der nächste Trip in den Dschungel sein diese Hängematten sind perfekt für den Alltag im Strandbad im Wald oder wo immer ihr unterwegs seid. Mit dem speziell […]
-
RIP - Alte Hängemattenmodelle
Oft werden von Hängematten Herstellern Farben / Muster verändert, da man denkt man muss immer etwas neues bringen um den aktuellen Geschmack des Kunden zu treffen. Oft geht dann etwas schief und das Produkt ist gleich wieder aufgelassen. Alle Produkte die wir nicht mehr liefern können findet ihr hier: https://haengemattenshop.com/discontinued