Hängematte

  1. Hängematte richtig befestigen

    Hängematte richtig befestigen

    Die Aufhängung einer Hängematte ist im wesentlichen abhängig von der Länge der Hängematte und ob es sich um eine Hängematte mit oder ohne Stab handelt. Die hier angebotene Information soll Ihnen für Hängematten ohne Stab mit einer Länge von ca. 360 cm gedacht. Für größere Hängematten ist der Abstand dementsprechend zu verlängern. Hängematten ohne Stab […]

  2. Geschichte und Herkunft der Hängematte

    Geschichte und Herkunft der Hängematte

    Wo entstand die Hängematte? Die meisten zentralen amerikanischen Länder einschließlich Mexiko, Guatemala, Nicaragua, El-Salvador und Costa-Rica – und südamerikanische Länder wie Brasilien und Equador – haben die Geschichte der Hängematte geprägt. Man nimmt an, dass der Ursprung der Hängematten vor ungefähr 1000 Jahren in Mittelamerika bei den Mayas zu finden ist. Diese beeindruckende hochentwickelte Kultur […]

  3. 70D 140D Nylon Taffeta, Oxford Was ist damit gemeint?

    70D 140D Nylon Taffeta, Oxford Was ist damit gemeint?

    Outdoor Hängematten sind zumeist aus Nylon, aber in unterschiedlichen Qualitätsstufen (Ripstop, Taffeta, Diamon, Oxford) mit Vor und Nachteilen. Wir wollen in diesem Artikel kurz  erklären, was denn die einzelnen Bezeichnungen wirklich bedeuten. Gute Marken wie zum Beispiel Eagles Nest Outfitters, Hennessy, Hideaway, DD geben diese Bezeichnungen immer gleich an. Wir wollen in den nächsten Wochen auch […]

  4. Die Leichte Reisehängematte mit Baumgurten

    Die Leichte Reisehängematte mit Baumgurten

    Hier möchten wir euch die Camper Serie vorstellen. Es ist eine vielseitige leichte Reisehängematte mit kompakten Massen die das Beste aus vielen Welten vereint. Es muss aber nicht der nächste Trip in den Dschungel sein diese Hängematten sind perfekt für den Alltag im Strandbad im Wald oder wo immer ihr unterwegs seid. Mit dem speziell […]

  5. Ich bin 1,87 Meter groß und suche eine Hängematte zum Lesen

    Ich bin 1,87 Meter groß und suche eine Hängematte zum Lesen

    Kundenfrage: Hab mich auf eurer sehr interessanten Website umgesehen. Ich bin nun nicht mehr sicher welche Matte ich nehmen soll. Eventuell  helfen diese Infos.  Ich bin 1.87 groß würde die Matte vorwiegend zum Lesen nutzen. ev. relaxen. Ist da eine Netz- Tuch- oder Stabmatte am besten geeignet?

  6. Wichtige Fragen bei der Suche nach Hängematte mit Holzgestell

    Wichtige Fragen bei der Suche nach Hängematte mit Holzgestell

    Wir starten nun eine kleine Reihe von Fragen die wir laufend von Kunden erhalten. Hier gleich die erste Frage die sehr oft gestellt wird: | Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Hängematte mit holzgestell. | Worauf sollte man achten bzw. was empfehlen sie? Um diese Frage seriös beantworten zu können, muss man leider […]

  7. Hängematten in die Schweiz schicken lassen?

    Hängematten in die Schweiz schicken lassen?

    Für unsere Kunden aus der Schweiz haben wir einen eigenen Shop eingerichtet. Unter http://schweiz.haengemattenshop.com können sie ganz einfach Ihre Hängematte in die Schweiz liefern lassen und das ohne Zölle ! Die Alternative: Sie haben selbst eine Adresse in Deutschland und möchten gerne die Hängematte in die Schweiz exportieren? Dann können sie sich unter bestimmten Voraussetzungen die Steuer […]

  8. Nachhaltiges Hängematten Camping

    Nachhaltiges Hängematten Camping

    Umwelt Fussabdruck Hängematten Camping hinterlässt eigentlich einen sehr sehr kleinen Fussabdruck in unserer Umwelt (Footprint). Essentiell ist, dass man ein baumfreundliche Aufhängungssystemen verwendet! Die Hängematte selbst hinterlässt eigentlich keine Änderungen an unserer natürlichen Umwelt.

  9. Mit der richtigen Temperatur in der Hängematten schlafen

    Mit der richtigen Temperatur in der Hängematten schlafen

    Wir haben gerade sogenannte “Hängematten Tipps” wo anders gelesen. Da wird folgendes empfohlen 🙂 “Beim Übernachten im Freien ist ein Schlafsack dringend zu empfehlen.”  => Ach nein – aber das soll reichen ? 🙂 Es kommt besser 🙂 Sollte es am Rücken kalt werden, unbedingt eine Decke darunterlegen oder Schlafsack verwenden.” Das soll jetzt helfen? […]

  10. DD Hängematten Auswahl

    DD Hängematten Auswahl

    Oft werden wir von Kunden bezüglich der Wahl einer DD Outdoor Hängematten gefragt. Inzwischen hat ja DD sein Sortiment wesentlich erweitert. Gestartet hat DD seinerzeit mit der Bivi und der Camping. Wir als Spezialshop sind ja schon seit Anfang an bevorzugter Partner von DD und konten die Entwicklung immer gespannt mitverfolgen und zum Teil auch […]

  11. Vergleich wetterfeste Hängematte zu Baumwolle

    Vergleich wetterfeste Hängematte zu Baumwolle

    Wetterfeste Hängematten werden aus Synthetikmaterial hergestellt. Aber was bedeutet wetterfest oder witterungsbeständig tatsächlich in diesem Zusammenhang? Im Fall von gewobenem Stoff wird meist Polypropylen verarbeitet. Die witterungsbeständigen Mexikanischen Netzhängematten bestehen aus Nylonfäden. Da diese bereits in der jeweiligen Farbe produziert werden, sind die Farben besonders kräftig und intensiv.

  12. Gesundheit für Kinder und Erwachsene

    Gesundheit für Kinder und Erwachsene

    Auf den ersten Blick sieht man, dass eine Hängematte den Körper anders formt als ein Bett. Da das Tuch den Rücken weiter umfasst wird der Rücken ordentlich entlastet und die Muskeln können sich entspannen. So (wie von Schlafforschern bereits bewiesen) wird das Einschlafen durch die Schaukelbewegungen in der Hängematte gefördert. Warum also vom Mutterleib in […]

  13. Geschichte der Hängematte

    Geschichte der Hängematte

    Der Ursprung der Hängematte findet sich in Lateinamerika, wo bereits die Mayas vor ca. 1.000 Jahren die erste Hängematte herstellten. Der Ursprung der Hängematte ist die Netzhängematte die über die Jahrhunderte bis zur bekannten Chiappa Maya Hängematte verfeinert wurde. Dievon spezialisierten Anbietern auch für Europa produziert werden.

  14. Camping - Hängematte oder Zelt?

    Camping - Hängematte oder Zelt?

    Der Faktencheck-  Hängematte oder Zelt: Das Zelt ist schlicht und einfach der Klassiker wenn man an das Campen denkt. Egal ob man Pfadfinder war oder nicht, man denkt gerne zurück an die Zeit beim Lagerfeuer und den Abenteuern in der Natur. Oder denken wir an das nasse Zeltdach beim schlafen? Den Graben den wir um […]

  15. Sichtschutz beim Hängematten Camping

    Sichtschutz beim Hängematten Camping

    Manche fragen sich, wie es denn mit dem Sichtschutz beim Hängematten Camping aussieht? Bei der Hängematte hat man weniger Privatsphäre, da es eben kein geschlossener Raum ist. Was kann man denn da machen?

  16. Babyhängematte statt Kinderbett

    Babyhängematte statt Kinderbett

    Wozu sich ein grosses, teures Möbelstück ins Haus stellen, das später keine Verwendung mehr hat? Werdende Mütter wollen das Nest für ihr Baby so gemütlich wie möglich gestalten, aber auch für sie selbst soll der Alltag möglichst praktisch und durchdacht sein. Es gibt so viele Kinderzimmermöbel, Stubenwagen, Wickeltisch, Stillstuhl oder Stillkissen. Was davon braucht man […]

  17. Sichere Montage - Ausrüstung

    Sichere Montage - Ausrüstung

    Für eine sichere Hängemattenmontage muss primär sicher gestellt sein, dass alle Teile die für die Montage der Hängematte benutzt werden so ausgelegt sind, dass sie das zu tragende Gewicht auch sicher aufnehmen können. Das ganze System ist nur so sicher wie sein schwächstes Glied. Auf den Boden zu klatschen weil etwas gerissen ist, ist kein […]

  18. Reparatur von Synthetik Hängematten und Tarps

    Reparatur von Synthetik Hängematten und Tarps

    Wenn es eine Reparatur von Synthetik Hängematten und Tarps gibt, dann sind es zumeist kleine Löcher oder Risse. Diese können normalerweise vermiden werden, wenn die Hängematte bzw. das Regendach bei der Montage nicht den Boden berührt. Durch Wind oder ruckartige Bewegungen kann es passieren, dass das Material wo hängen bleibt und beschädigt wird. Bei Kleinreparaturen […]

  19. Wie finde ich die richtige Länge einer Hängematte?

    Wie finde ich die richtige Länge einer Hängematte?

    Für die Bestimmung der optimalen Länge der Hängematte ist es das Allerbeste, wenn Du ein Seil nimmst und dies an den gewünschten Aufhängepunkten anhältst. Wichtig: Beide Punkte wo du das Seil anhältst sollten auf derselben Höhe sein. Nur dann ist das kein Ende übermässig belastet. Dies ist die einzige von Herstellern freigegebene Montagevariante. Wie lange […]

  20. Zu zweit in der Hängematte schlafen - ist das bequem?

    Zu zweit in der Hängematte schlafen - ist das bequem?

    Die Gründe für Euren Wunsch nach trauter Zweisamkeit können mannigfaltig sein (manche wollen sich halt immer ganz nahe sein…., andere wiederum wollen z.b. Gewicht sparen oder auch Ausrüstung gemeinsam verwenden). Besonders jene, die vom Zelt zur Hängematte wechseln wollen fragen sich, ob auch mehr als eine Person bequem in einer einzige Hängematte schlafen kann. Die […]

  21. Wie soll ich schlafen?

    Wie soll ich schlafen?

    Viele schlafen in der Hängematte auf dem Rücken. Manchmal fühlt sich das aber nicht komfortabel an, weil man z.b. nicht in der richtigen Stimmung für diese Lage ist oder einfach den sweet spot nicht findet. In solchen Situationen einfach zur Seite drehen (in die sogenannte Embryostellung gehen, die durchaus üblich und auch sehr bequem ist) […]

  22. Sind alle Kinderhängematten Hochbett tauglich?

    Sind alle Kinderhängematten Hochbett tauglich?

    Frage: Sind alle Hängematten Hochbett tauglich? Das kann man leider nicht so sagen. Es hängt vor allem von der Höhe der Montagemöglichkeit und dem Abstand ab. Das Beste ist es wenn sie ein Seil nehmen und an zwei möglichen Aufhängepunkten festhalten. Das Seil sollte bauchig durchhängen und ca 20 cm über dem Boden schweben (bei […]

  23. Wissenswertes zu wetterfesten Materialien

    Wissenswertes zu wetterfesten Materialien

    Zu allererst wäre die Grundsatzfrage ob Metall oder Holz wichtig. Wenn es Holz sein soll, dann sind mit Sicherheit Lärche oder andere Harthölzer (Gestell Arcus oder Gestell Siesta Grande Deluxe) das Optimum. Lärchenholz ist sehr sehr beständig und wird z.b. auch für den Bau von Bootstegen eingesetzt, da es viel Harze hat, die das Holz […]

  24. Gegenüberstellung Zelt vs. Hängematte

    Gegenüberstellung Zelt vs. Hängematte

    Wir bekommen oft Fragen wie es denn mit den Vorteilen / Nachteilen einer Hängematte gegenüber einem Zelt steht. Wir möchten hier so neutral wie möglich die Vorteile bzw. Nachteile aufzeigen. Die Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Feedback ist immer willkommen, wir erweitern dann sofort die Liste. Es sollte wirklich objektiv sein.

33 Elemente


Trustmarks
Rewards
Transport Partner
Transport Partner